Neue Drehleitermaschinisten

Sechs Wochen intensives Training liegen hinter den neuen Drehleitermaschinisten der Freiwilligen Feuerwehr Soest. In rund 50 Ausbildungsstunden wurden sie von erfahrenen Einsatzkräften sowie Fachleuten des Herstellers umfassend in Technik, Bedienung und Taktik der Drehleiter geschult.
Besonderes Augenmerk lag dabei auf den Herausforderungen, die die Stadt Soest mit ihrer engen Altstadtbebauung mit sich bringt. Historische Straßenführungen, schmale Gassen und enge Innenhöfe erfordern von den Maschinisten höchste Präzision und ein ausgeprägtes Fingerspitzengefühl im Umgang mit der Drehleiter.
Die Ausbildung vermittelt nicht nur technisches Wissen, sondern auch das notwendige Verständnis für den taktischen Einsatz der Drehleiter – gerade in unserer Altstadt, wo jeder Meter zählt.
Mit Abschluss der Ausbildung sind die neuen Drehleitermaschinisten nun bestens darauf vorbereitet, im Einsatzfall schnell, sicher und zuverlässig Menschen zu retten und Brände zu bekämpfen. Damit leistet die Freiwillige Feuerwehr Soest einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.